zum Haus gehörig

zum Haus gehörig
ehli

Deutsch-Türkisch Wörterbuch. 2010.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jakob Meyer zum Hasen — Jakob Meyer zum Hasen, 1516, Gemälde von Hans Holbein d. J., linke Tafel eines Doppelbildnisses mit Dorothea Kannengiesser, Meyers zweiter Ehefrau. Öl auf Lindenholz, jede Tafel 38,5 × 31 cm, Kunstmuseum Basel, Inv. Nr. 312 …   Deutsch Wikipedia

  • Domestik — Sm Dienstbote per. Wortschatz arch. (17. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. domestique, Substantivierung eines Adjektivs mit der Bedeutung zum Haus gehörig , dieses aus l. domesticus, zu l. domus f. Haus . Mit anderer Anwendung der gleichen… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • heimlich — geheim; verborgen; verstohlen; okkult; klandestin (veraltend); getarnt; in aller Ruhe; im stillen Kämmerlein (umgangssprachlich); für sich allein * * * heim|lich [ hai̮mlɪç] <Adj.>: (aus Scheu vor Bloß …   Universal-Lexikon

  • Schloss Flitzing — war der Stammsitz der Grafen von Flitzing, die seit dem 10. Jahrhundert in Flitzing (Oberbayern) nachgewiesen sind. Das Herrenhaus wurde auf einer kleinen Anhöhe am südwestlichen Rand des Dorfes errichtet. Von dem Bau sind nur wenige Quellen… …   Deutsch Wikipedia

  • dhu̯ē̆r-, dhu̯ō̆r-, dhur-, dhu̯r̥- —     dhu̯ē̆r , dhu̯ō̆r , dhur , dhu̯r̥     English meaning: door     Deutsche Übersetzung: “Tũr”     Note: besides this conservative stem, the Proto form of plural and dual of such a measure (see below), woud probably fit to a certain degree… …   Proto-Indo-European etymological dictionary

  • Gasel BE — BE ist das Kürzel für den Kanton Bern in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Gaself zu vermeiden. Gasel …   Deutsch Wikipedia

  • geheim — verborgen; verstohlen; heimlich; okkult; klandestin (veraltend); getarnt; vertraulich * * * ge|heim [gə hai̮m] <Adj.>: 1. nicht öffentlich bekannt; vor andern, vor der Öffentlichkeit absichtlich verborgen gehalten; nicht für andere bestimmt …   Universal-Lexikon

  • Domestik — (frz. domestique von lat. domesticus: „zum Haus gehörig“) steht für: eine veraltete Bezeichnung für einen Dienstboten, die meist abwertend gebraucht wird, siehe Diener oder Hauspersonal einen Helfer in einer Radsportmannschaft, siehe Domestik… …   Deutsch Wikipedia

  • Domestike — Domestik (frz. domestique „zum Haus gehörig“) steht für: eine veraltete Bezeichnung für einen Dienstboten, die meist abwertend gebraucht wird, siehe Diener einen Helfer in einer Radsportmannschaft, siehe Radrennfahrer …   Deutsch Wikipedia

  • familiär — fa|mi|li|är unter Einfluss von fr. familier aus lat. familiaris »zum Haus gehörig; vertraut«>: a) die Familie betreffend; b) ungezwungen, vertraulich …   Das große Fremdwörterbuch

  • heimlich — Adj std. (11. Jh.), mhd. heim(e)lich, heimlich, mndd. hemelik, mndl. heimelijc Stammwort. Zu Heim mit der Ausgangsbedeutung zum Haus gehörig, einheimisch ; schon von Anfang an auch zur Bezeichnung des damit verbundenen Aspekts: wer sich in das… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”